Schöne Haut muss kein Traum sein! Mit der richtigen Pflege und ein paar Tipps für den Alltag, kann auch Ihre Haut intensiv strahlen und sich herrlich frisch und prall anfühlen. Tatsächlich ist es so, dass schlecht gepflegte und vernachlässigte Haut nicht nur schneller altert, sondern man tatsächlich auch wesentlich älter geschätzt wird!
Sagen Sie daher „auf Wiedersehen!“ zu unreiner Haut und „Hallo!“ zu Ihrem neuen, jugendlichen und frischen Aussehen!
Beherzigen Sie die folgenden 10 Tipps, kann gar nichts mehr schief gehen!
1. Auf die Natur setzen
Beginnen Sie mit dem einfachsten, was Sie für Ihre Haut tun können: geben Sie ihr natürliche Gründe, um schön auszusehen! Frische Luft ist gut für die Haut, ein Klimawechsel regt die Durchblutung an und eine gut durchblutete Haut wirkt frischer und praller. Sonneneinstrahlung in kleinen, dezenten Schüben verursacht Glückshormone im Körper und auch diese wirken sich positiv auf die Haut (und die gute Laune) aus. Wenn Sie sich viel in Räumen aufhalten müssen, dann lüften Sie regelmäßig durch und lassen Sie Sauerstoff an Ihre Haut, denn ca. 5% vom Sauerstoff in unserem Körper wird über die Haut aufgenommen!
2. Schlafen Sie sich schön!
Von vielen wird dieser "Mythos" belächelt, dabei stimmt er in der Tat! In der Nacht arbeiten die Zellen unserer Haut auf Hochtouren und der Regenerationsprozess wird eingeleitet. Gönnen Sie Ihrer Haut die Erholung in der Nacht und stärken Sie diese mit einer intensiven Pflege!
3. Ungesundes vermeiden
Die Haut ist das größte Organ unseres Körpers, entsprechend sieht man ihm deutlich die Spuren der Zeit an. Wer raucht, riskiert damit eine Verengung der Gefäße, die Folge ist eine schlechtere Durchblutung der Haut. Deutlich zu sehen ist dies an einer grauen und fahlen Haut, die zudem noch schneller altert!
Das gleiche gilt für einen zu intensiven Alkoholkonsum, welcher die Haut austrocknen lässt. Hier ist ebenfalls eine schnellere Alterung der Haut die Folge.
4. Die gründliche Reinigung

Damit die Haut gut atmen kann, sollte sie sauber sein. Am Abend gilt es, das Make-up und den Schmutz vom Alltag gründlich zu entfernen, damit die Haut die anschließende Pflege aufnehmen kann. Am Morgen ist die Reinigung der Haut ebenfalls wichtig, da sich in der Nacht Hauttalg bilden kann und dies zu Verunreinigungen führt. Achten Sie hierbei besonders auf eine milde Reinigung. Zu heißes Wasser kann trockene und empfindliche Haut z.B. noch mehr austrocknen lassen und zu unangenehmen Spannungsgefühlen führen.
5. Passen Sie Ihre Pflege nicht nur der Jahreszeit an
Im Sommer genügt der Haut in der Regel eine Feuchtigkeitscreme. Ist es sehr warm (gilt übrigens auch für Urlaubsreisen!), können Fettcremes die Poren verstopfen und zu Unreinheiten führen.
Im Winter ist die Haut hingegen der trockenen Heizungsluft ausgesetzt und benötigt die schützende Fettschicht. Bei Unsicherheit am besten einen Dermatologen zu Rate ziehen, der Ihren Hauttyp bestimmen kann. So erfahren Sie zuverlässig, ob Ihre Hautpflege eher für Mischhaut, trockene, sensible oder fettige Haut sein soll!
6. Der Schutz vor der Sonne
Zu intensive Sonneneinstrahlung kann nicht nur zu Sonnenbrand führen, sondern lässt die Haut generell schneller altern. Wenn Sie sich dennoch am liebsten den ganzen Tag im Freien aufhalten, nutzen Sie idealerweise eine Tagescreme mit integriertem Lichtschutzfaktor! Ist ein intensives Sonnenbad angesagt oder Sie befinden sich am Strand, dann bitte die zusätzliche Sonnencreme nicht vergessen!
7. Vermeiden Sie unnötige Belastungen für die Haut
Beim Einkaufen den Türgriff berühren und anschließend die Haare aus dem Gesicht streichen. Überall lauert es nur vor Bakterien und sind diese einmal an den Händen, wandern sie meist, ohne dass wir darüber nachdenken, ins Gesicht. Vermeiden Sie es daher, sich im Alltag ständig ins Gesicht zu fassen und desinfizieren Sie daher auch Gegenstände, die man ständig am Gesicht hat (Telefon, Handy oder Headset) gründlich.
8. Gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung
Wie bereits beschrieben, ist die Haut das größte Körperorgan. Entsprechend nimmt auch sie die Inhaltsstoffe aus unseren Nahrungsmitteln auf und verwertet sie entsprechend. Verzichten Sie auf zu fettiges Essen und greifen Sie stattdessen zu Obst, Gemüse und magerem Fleisch. Auch Bewegung ist ein Schönheits-Booster für die Haut. Werden die Muskeln und Zellen im Körper aktiviert, wird dadurch auch der Blutkreislauf angeregt und die Haut besser durchblutet. Achten Sie mal darauf, wie frisch und gesund die Haut nach einer Sporteinheit aussieht!
9. Feuchtigkeit von innen und außen
Damit die Haut schön prall und straff aussieht, muss sie mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt werden. Trinken Sie daher täglich die empfohlene Mindestmenge von 2-3 Litern und versorgen Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeitscremes. Bedenken Sie aber: Trinken ist nur dann effektiv, wenn es die richtigen Getränke sind! Greifen Sie zu Wasser oder Tee statt zu ungesunden und zuckerhaltigen Limonaden oder gar alkoholischen Getränken!
10. Gönnen Sie Ihrer Haut eine extra Portion an Pflege
Nicht immer können oder wollen wir uns gesund ernähren, nicht immer denkt man ans gründliche Abschminken und manchmal war es auch einfach zu viel Sonne und zu wenig Schutz. Perfekt ist keiner, daher sollten Sie sich nicht ärgern, sondern stattdessen einen Ausgleich für die kleinen Sünden schaffen!
Wie wäre es zum Beispiel mit:
Schöne Haut kann so einfach sein!