Inhalt
Ursache 1: Rotwein
Ursache 2: Milchprodukte
Ursache 3: Zinkmangel
Ursache 4: Gluten
Ursache 5: Fleisch
Ursache 6: Krankheit
Fazit: Gesicht aufgedunsen – Ursachen kennen und dagegen vorgehen
Du stehst auf, schaust in den Spiegel und schon wieder sieht Dein Gesicht aufgedunsen auf. Als ob es angeschwollen wäre. „Sieht das etwa vom Schlafen so aus? War ich zu lange wach?“ Wir verraten Dir die überraschenden Gründe, die dafür sorgen können, dass Dein Gesicht so angeschwollen aussieht. Spoiler: Es sind zahlreiche Lebensmittel dabei!
Bleib dran bei: Gesicht aufgedunsen? Ursachen kennen und endlich dagegen vorgehen!
1. Rotwein
Ja, ein Gläschen Rotwein am Abend zu einem Essen ist etwas Feines, aber das liebliche bis trockene Getränk ist nicht immer lieb zu Deinem Gesicht, vor allem aber trocken zu Deiner Gesichtshaut.
Diejenigen, die viel Wein trinken, neigen zu geschwollenen Augenlidern, was wiederum dazu führt, dass allgemein das Gesicht aufgedunsen aussieht. Als ob das nicht schon reichen würde, neigt die Gesichtshaut zu früher auftretenden Fältchen, gerade unter den Augen und obendrauf zu Flecken auf der Nase.
Allgemein wirkt sich Alkohol nicht gerade positiv auf die Gesichtshaut auf – die Haut trocknet oftmals aus und die Poren weiten sich stark. Weitere sehr interessante Informationen halten die Kollegen vom aerzteblatt für Dich bereit, die genauer unter die Lupe genommen haben, wie sich der Alkoholkonsum auf die Haut auswirkt.
2. Milchprodukte
Tatsächlich ist Milch und damit auch etwaige Milchprodukte ein Indikator für aufgedunsene Augenlider. Aber warum ist das so? Milchprodukte sind doch gesund? Das schon, ja, aber führen leider dazu, dass das Gesicht angeschwollen aussehen kann – das liegt daran, dass wir mit zunehmendem Alter weniger von den wichtigen Enzymen, die für die Verdauung zuständig sind, im Organismus parat haben – diese brauchen wir aber, um die Laktoseverdauung intakt zu halten.
3. Zinkmangel
Wenn Du an einem Zinkmangel leidest, kann das generell fatale Folgen für Deinen Körper und Wohlbefinden bedeuten. Zink ist nämlich eines der wichtigen Spurenelemente, das mitunter eine Rolle beim Immunsystem, der Wundheilung, der Haut und den Haaren spielt.
Auch kann ein Zinkmangel zu einem geschwollenen Gesicht führen, weil zu wenig Plasma-Proteine im Körper vorhanden sind, die für den Gegendruck sorgen, sodass keine Wassereinlagerungen im Gesicht zu sehen sind.[1] Unsere Kollegen von Sports & Health haben die Thematik Zinkmangel sehr ausführlich behandelt.
4. Gluten
Neben Pickeln im Gesicht und roten Wangen verursacht der übermäßige Verzehr von zu viel Gluten ein geschwollenes Gesicht. Wenn Du für einen längeren Zeitraum auf glutenhaltige Produkte verzichtest und sich eine Verbesserung einstellt, dann ist eventuell Gluten der Indikator für Deine Symptome – natürlich kannst Du das aber auch ärztlich diagnostizieren lassen.
Gluten findest Du besonders hier:
- Alkohol (Bier, Whisky und Wodka)
- Gerste
- Hafer
- Roggen
- Weizen
5. Fleisch
Bist Du Fleischesser? Herzlichen Glückwunsch, leider kann auch der Fleischverzehr zu Wassereinlagerungen im Gesicht führen, denn das enthaltene Salz fördert diesen Prozess erheblich. Wenn Du Fleisch isst, dann raten wir Dir Bio-Qualität einzukaufen, denn stark verarbeitetes Fleisch enthält noch mehr Salze, die wiederum für ein aufgedunsenes Gesicht sorgen können.
6. Eine Krankheit steckt dahinter
Besonders Lebensmittel sind in der Lage für Wassereinlagerungen in unserem Gesicht zu sorgen – doch hinter dem Aufgedunsen-Syndrom kann letztlich sogar eine Krankheit stecken, und zwar diese hier:
- Bluthochdruck
- Erkrankung der Niere
- Herzerkrankung
- Nasennebenhöhlenentzündung
- Schilddrüsenunterfunktion [2]
Fazit: Gesicht aufgedunsen – Ursachen kennen und dagegen vorgehen
Wenn Du Dich bei einem dieser Dinge wiederfindest, die dafür verantwortlich sein könnten, Dein Gesicht aufgedunsen aussehen zu lassen, empfehlen wir Dir eine Verzichtspause einzulegen – hieran kannst Du erkennen, ob es wirklich der Indikator Deines immer wieder geschwollenen Gesichts ist. Wenn Du Dich in mehreren Punkten als Konsument wiederfindest, kannst Du disziplinarisch alles auf einmal weglassen oder nach und nach testen, woran es liegt. Hast Du für Dich noch andere Auslöser für ein aufgedunsenes Gesicht entdeckt? Dann teile uns das gerne in den Kommentaren mit!
Quellen
[1] symptoma.com
[2] gesund24.at
Bildnachweise Originalablichtungen in chronologischer Reihenfolge
1. © Peter Atkins / AdobeStock
2. © 5ph / AdobeStock
3. © airborne77 / AdobeStock