Warenkorb
DIY Deo: So machst Du Dein Deo selbst (4 Rezepte)

DIY Deo: So machst Du Dein Deo selbst (4 Rezepte)

tumblr pinterest

Geposted von Julia G am

Du machst den Badezimmerschrank auf, möchtest ein Sprüher Deo nehmen und … Oh nein, Dein Deo ist schon wieder leer. Und der Notfall Deo-Stick steht schon so lange herum, dass Du ihn irgendwie nicht mehr benutzen möchtest. Keine Sorge: Hierfür gibt es eine Lösung! Dein Deo kannst Du zukünftig einfach selbst machen! Das hat nicht nur den Vorteil, dass Du Dir in der Deo-Misere schnell zu helfen weißt, sondern auch, dass Du bewusster und vor allem nachhaltiger bist und das ist wichtig. Ob für Dich, für uns und auch für die gesamte ganze Welt. Bist Du interessiert an do-it-yourself-Deoprodukten? Dann bleibe jetzt dran und vollbringe etwas Gutes und lies unseren neuesten Beitrag: DIY Deo – so machst Du Dein Deo selbst (4 Rezepte).

 


 

Tipps für Dich, bevor Du Deine DIY-Deoprodukte herstellst

Wir raten Dir ausgewählte Zutaten einzukaufen und nicht unbedingt die Mittel zu wählen, die am preisgünstigsten sind, sondern zum Beispiel von guter Bio-Qualität. Mittlerweile gibt es viele Möglichkeiten qualitativ hochwertige Produkte zu erwerben – zum Beispiel von Reformhäusern, Apotheken und etwaigen Bio-Geschäften.

Wenn Du in einem DIY-Rezept Natron als Zutat siehst, dann handelt es sich hier um Natriumhydrogencarbonat in Lebensmittel-Qualität.

 


Rezept #1: Deo-Puder

  • Ätherisches Öl (10 Tropfen)
  • Natron (10g)
  • Stärke (12g)
  • Tonerde (10g)
  • Zinkoxid (8g)

 

Herstellung Deo-Puder: Stärke, Zinkoxid und Öl gut vermischen und danach mit einem Holzstäbchen die Tonerde unterrühren. Alles in ein Gefäß füllen, fertig. Du erhältst nach der Erstellung circa 50 g Deo-Puder.

Vielleicht interessiert Dich: Wie Kurkuma Dein Gesicht im anderen Licht erstrahlen lässt.

 

Rezept #2: Deo mit Limette zum Sprühen

  • Ätherisches Limetten-Öl (10 Tropfen)
  • Natron (2 TL)
  • Sprühflasche
  • Wasser (100ml)

 

Herstellung Limetten-Deo: Die Wassermenge kochen und bis zur lauwarmen Temperatur abkühlen lassen. Das Wasser mit dem Natron und Öl vermischen und alles zusammen in die leere Sprühflasche geben – fertig ist Dein selbst hergestelltes Deo.

 

Rezept #3: Deo-Stick mit Salbei

  • Ätherisches Salbei-Öl (10 Tropfen)
  • Ätherisches Teebaumöl (3 Tropfen)
  • Backpapier
  • Deo-Hülse
  • Kokosöl (2 EL)
  • Natron (1 EL)
  • Pflanzenwachs (2 EL)
  • Stärke (2 EL; z.B. Kartoffel- oder Tapiokastärke)

 

Herstellung Deo-Stick mit Salbei: Bring zuerst das Kokosöl und das Pflanzenwachs in einem Wasserbad zum Schmelzen und lasse es abkühlen. Danach Natron, Stärke und die beiden Öle untermischen, bis eine dickflüssige Konsistenz entsteht. Die Deo-Hülse mit Backpapier drapieren (für den Auslauf-Schutz), die Mischung eingeben, trocknen lassen und benutzen – viel Freude damit!

Kennst Du eigentlich die unheimlich hervorragenden Vorzüge von Aloe vera in Bezug auf unsere Haut? Nein? Dann lies jetzt mal schnell hier nach.

 

Rezept #4: Deo-Creme mit Kokos und Kakao

  • Kokosöl (100 g)
  • Kakaobutter (30 g)
  • Stärke (1 EL; z.B. Kartoffel- oder Tapiokastärke)
  • Natron (1 EL)

 

Und so könnt ihr die Deo-Creme selbst machen: Kokosöl und Kakaobutter langsam in einem Topf schmelzen. Danach Natron und Speisestärke untermischen. Vermischte Zutaten in ein leeres Gefäß füllen (z.B. einen Tiegel) und Deo-Creme genießen.

 


 

Kollagen

Fazit: Deo selbst machen

Nach diesem Beitrag weißt Du, dass die Zeit von uns fordert, mehr Nachhaltigkeit an den Tag zu legen und dass auch Du einen Teil dazu beitragen kannst, zum Beispiel, indem Du Dein Deo bzw. Deinen Deo-Stick selbst herstellst. Und das ist überhaupt nicht schwer! Außerdem weißt Du, wenn Du Dein Deo-Produkt selbst herstellst, was drin ist und kennst jetzt ganze vier Rezepte, wie Du Dein Deo selbst herstellst. Hast Du noch weitere DIY-Rezepte für Deo-Produkte? Berichte uns gerne davon in den Kommentaren und lasse alle daran teilhaben!

 


 

Bildnachweise Originalablichtungen in chronologischer Reihenfolge

AdobeStock / 260825544


Älterer Post Neuerer Post


0 Kommentare


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen