Deine Haut sieht einfach nicht mehr frisch und wirkt trocken? Deine Poren sind einfach zu groß? Hautunreinheiten plagen Dich schon eine Weile? Einerseits sind es Ablagerungen aus Deinem Körper, die auf diesem Weg ihren Weg nach draußen suchen – andererseits aber, spielen hier äußere Einflussfaktoren eine zentrale Rolle, an denen Du einfach nichts ändern kannst. Eine reichhaltige Gesichtspflege hilft Dir, genau diese Probleme zu eliminieren und obendrauf Deine Haut optimal mit Nährstoffen zu versorgen. Lies hier weiter, um mehr darüber zu erfahren und vor allem, warum Du Detox Masken mit Tonerde verwenden solltest.
Wie entsteht unreine Haut eigentlich?
Gehen wir vorerst der Frage auf den Grund, wie und warum unreine Haut in Form von Mitessern und Pickeln entsteht. Und außerdem, wie aus Deinen feinen Poren, weit geöffnete Poren werden.
-
Körpereigene Faktoren
Wird zu viel Talg in Deinem Körper produziert, sucht sich der Überschuss einen Weg nach draußen. Ist Deine oberste Haut allerdings verhärtet, kann der überschüssige Talg nicht nach außen gelangen. Auf diesem Weg bildet sich ein dunkles Gebilde – der Mitesser! Und setzt sich an den typischen Stellen Kinn, Nase und Stirn ab. Wenn Du zu fettiger Haut neigst, hast Du sogar vermehrt Mitesser.
Entzünden sich Mitesser, entsteht in den meisten Fällen ein Pickel – Deine Haut errötet sich. Das wiederum bietet die optimale Fläche, damit sich Erreger und Bakterien ansiedeln können und zur Infektion führen – es entsteht Eiter. [1]
-
Andere Einflussfaktoren
Unter weiteren Einflussfaktoren, die Deine Haut unrein aussehen lassen, zählt die Ernährung. Bisher ist das zwar mit keiner Studie wissenschaftlich bewiesen, aber dennoch ist bekannt, dass ein übermäßiger Konsum von fettreichen und zuckerhaltigen Lebensmitteln zu schlechter Haut führt. Achte also bitte darauf, dass Du Dich ausgewogen und gesund ernährst. Das bekommt nicht nur Deiner Haut, sondern auch Deinem gesamten Körperorganismus – Deine Leistung und vor allem Dein Wohlbefinden wird dadurch erheblich gefördert. Die Kollegen von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung haben auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse 10 Regeln zusammengefasst, die Dir einen wunderbaren Überblick verschaffen. Sieh mal hier: Vollwertig essen und trinken nach den 10 Regeln der DGE.
-
Äußere Einflussfaktoren
Kommen wir zu dem Teil an Einflussfaktoren, die Diener Haut schaden, an denen Du selbst nicht wirklich etwas ändern kannst: die äußeren Einflussfaktoren. Hierzu zählen das Klima (UV- Strahlen und Luftfeuchtigkeit) und Staub, sowie andere Partikel aus der Luft, die sich auf Deiner Haut absetzen. Eine regelmäßige Reinigung Deines Gesichtes ist hier das A und O, um Deine Gesichtshaut von dieser Art Ablagerungen zu entgiften – quasi zu ‚detoxen‘.
Was bedeutet Detox?
Aus dem Englischen heraus bedeutet Detox übersetzt ‚Entschlackung‘. Spezifischer: Vermeintliche Giftstoffe und schädliche Stoffwechselprodukt ausscheiden. [2]
Den Begriff ‚Detox‘ hast Du sicherlich schon einmal gehört, nur nicht im Zusammenhang mit einer Gesichtspflege, sondern eher, wenn es um das Thema Ernährung geht. Zahlreiche Verfechter führen nämlich mehrere Male im Jahr eine Detox Kur durch, um den Körper mal so richtig zu entgiften, in dem beispielsweise auf auf bestimmte Lebensmittel verzichtet wird, aber auch gezielte Nahrungsmittel zu sich genommen werden. Auch viel Bewegung und Stress ist bei einer Detox Kur zu vermeiden. Wenn Du mehr über Detox und Entgiftungsverfahren wissen möchtest, sieh mal hier. [3]
Warum Detox Maske mit Tonerde?
Vorerst steht fest: Du solltest Dein Gesicht dringend regelmäßig mit einer Detox Maske reinigen, um körpereigenen, äußeren und zahlreichen anderen Einflussfaktoren den Kampf anzusagen.
Dann aber eine Tonerde-Maske als Detox-Produkt verwenden! Warum das so ist? Hierfür erläutern wir Dir die einzigartigen Vorteile von Tonerde:
Tonerde enthält winzige Partikel, die nach dem Auftragen wie ein Magnet wirken können. Ein Magnet, der Wasser und minimale Stoffe aufsaugt und diese bindet. Während des Trocknens entsteht ein Sog – ein Sog, der Bakterien bindet, die Unreinheiten in Deinem Gesicht verursachen. Auf diesem Weg können Deinen Poren aktiv gereinigt werden und wirken nach regelmäßiger Anwendung deutlich feiner.
Anwendung einer Detox Maske
Deine Detox Maske soll optimal wirken und hierfür kannst Du zusätzlich etwas tun. Bevor Du Dein Detox Produkt aufträgst, wasche vorher Dein Gesicht mit einer professionellen Waschlotion.
Am besten eine Wachlotion mit Vitamin C-Anteil. Denn durch das enthaltende Vitamin C wird Deine Haut zusätzlich mit Nährstoffen versorgt, um einen besonderen frischen und jungen Teint zu erhalten. Außerdem wird Deine Haut bei regelmäßiger Anwendung weicher und die Straffheit kann deutlich erhöht werden.
Wenn Du mehr über die richtige Gesichtspflege wissen möchtest, haben wir hier etwas für Dich vorbereitet.
Fazit: Detox Masken mit Tonerde sind wunderbar
Alles in Einem solltest Du nach diesem Beitrag auch von der wunderbaren Tonerde überzeugt sein. Die hilft Dir nämlich aktiv dabei, gegen Einflüsse anzukämpfen, an denen Du selbst nichts ändern kannst. Wir wünschen Dir viel Freude beim Ausprobieren einer Detox Maske mit Tonerde!
Quellen
[1] netdoktor.de
[2] wikipedia.de
[3| mylife.de