Warenkorb
Diese Frucht macht Dich von innen und außen schön!

Diese Frucht macht Dich von innen und außen schön!

tumblr pinterest

Geposted von Julia G am

Inhalt

Die unfassbare und wertvolle Grapefruit
Inhaltsstoffe einer Grapefruit
Vitamin A und Vitamin C für die Schönheit
Grapefruit regt die Kollagenbildung an
Grapefruits und Medikamente vertragen sich nicht immer
Alternativen zur Grapefruit
Fazit: die Wunderfrucht für die innere und äußere Schönheit

Zahlreiche Schönheitsprodukte tummeln sich am Markt und viele davon bringen auch etwas – äußerlich zumindest. Aber stell Dir vor, es gibt etwas, was Dich von innen und außen schön macht? Das gibt es! Und wir verraten Dir, was das ist.

Bleib dran bei: Diese Frucht macht Dich von innen und außen schön!

 


 

Die unfassbare und wertvolle Grapefruit

Dürfen wir vorstellen: Es handelt sich um die Frucht der Zitruspflanze – die Grapefruit! Die Frucht wird auch Adamsapfel oder Paradiesapfel genannt und bildet die Kreuzung zwischen der Orange und der Pampelmuse und hat es faustdick hinter den Ohren, denn in ihr stecken sehr viel Vitamine und Spurenelemente, die Dich von innen und außen so richtig schön machen – sieh mal:

 

Näher betrachtet lässt sich über alle Vitamine sagen: Die Frucht gibt Deinem Immunsystem einen Schub nach oben und ist in der Lage Deinen Stoffwechsel und die Fettverbrennung anzukurbeln. Es heißt sogar, dass in der Grapefruit Enzyme enthalten sind, die bei der Leberentgiftung ziemlich hilfreich sind.

 


 

Inhaltsstoffe einer Grapefruit

Um Dir das mal näher zu holen, wie hoch die Mengen der wertvollen Vitamine in einer Grapefruit sind, sieh Dir bitte die Inhaltsstoffe auf 100 g an:

  • Kalium: 180 mg
  • Calcium: 18 mg
  • Magnesium: 10 mg
  • Vitamin C: 44 mg [1]

 


 

grapefruit

Vitamin A und Vitamin C für die Schönheit

Vitamin A ist das Hautvitamin schlechthin – es trägt zu Erhaltung normaler Haut bei und hat eine Funktion bei der Zellspezialisierung. Vitamin C unterstützt die positiven Hautfaktoren enorm und trägt zur Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße, Haut, Knochen und Knorpelfunktion bei.

 


 

Grapefruit regt die Kollagenbildung an

Kollagen ist ein heterogenes und sehr wichtiges Protein, denn es nimmt 30 Prozent des gesamten Proteingehalts im menschlichen Körper ein und bildet hierbei die wichtigsten Faserbestandteile zahlreicher relevanter Körperstellen – zum Beispiel von den Sehnen, den Knorpeln, den Blutgefäßen, den Zähnen und unserer wertvollen Haut. Ganz ausführlich haben wir das Thema Kollagen hier behandelt.

 


 

Grapefruits und Medikamente vertragen sich nicht immer

Gegen den Verzehr von Grapefruits gibt es bei den zahlreichen Vorteilen nichts einzuwenden – dem ist leider nicht gänzlich so. Wenn Du zu den Personengruppen gehörst, die Blutdruckmittel, Antiallergika und Schmerzmittel einnehmen müssen, dann solltest Du vorsichtshalber auf den Verzehr verzichten. Die Grapefruit an sich ist so wirksam, dass sie diese Arznei unwirksam machen kann. Sogar die Antibabypille.

 


 

Alternativen zur Grapefruit

Gehörst Du zu den Personengruppen, die Grapefruits nicht verzehren sollten? Das ist nicht schlimm, es gibt nämlich zahlreiche Alternativen. Um genügend Vitamin C zum Beispiel aufzunehmen, raten wir Dir zu einem Serum mit Vitamin C – um an Vitamin A zu gelangen, solltest Du ein Serum mit Vitamin A zu Dir nehmen – zum Beispiel Retinol. Kollagen ist hier enorm wichtig und auch hierfür gibt es mittlerweile etwaige Präparate! Bist Du interessiert daran, Tipps zu erfahren, wie Du mit Deiner Haut ab vierzig Jahren umgehen solltest? Dann haben wir hier etwas für Dich.

 


 

Kollagen

 

 

Fazit: Die Wunderfrucht für die innere und äußere Schönheit

Eins solltest Du auf jeden Fall wissen: Die Grapefruit ist wahrlich eine Wunderwaffe. Immunsystembooster, Stoffwechselankurbler und unabdingbar für unsere Haut! Wenn Du Grapefruits allerdings nicht magst, gibt es zahlreiche andere wunderbare Produkte, die Deine Haut mit Nährstoffen versorgen können – auf diesem Weg hast Du wenigstens den äußeren Faktor abgedeckt. Was nutzt Du denn eigentlich alles, um schön auszusehen?

 


 

Quellen

[1] wikipedia

Bildnachweise Originalablichtungen in chronologischer Reihenfolge

© nestor / AdobeStock / 252703035


Älterer Post Neuerer Post


0 Kommentare


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen