Inhalt
- Avocado
- Brokkoli
- Grapefruit
- Kiwi
- Mineralwasser
- Pumpernickel
- Sonnenblumenöl
- Zartbitterschokolade
- Fazit: 7 Lebensmittel für schöne Haut
Schöne Haut macht viel her und stellt einen wunderbaren Bestandteil in unserem Gesamtbild dar. Verstehe uns nicht falsch: Du bist schön – so oder so. Ebenmäßige und reine Haut trägt überwiegend dazu bei, sich noch wohler zu fühlen. Es gibt viele hochwirksame Cremes, wovon die meisten sehr viel bringen. Feuchtigkeit zum Beispiel ist unverzichtbar für eine schöne Haut und ebenso die richtige Gesichtsreinigung und -pflege. Doch wusstest Du auch, dass Du Dich quasi bis hin zu einer schönen Haut essen kannst? Wir möchten Dir 7 Lebensmittel vorstellen, die zu einer schönen Haut verhelfen.
Avocado
Avocado ist vor allem eins: fettig. Aber eben gesunde Fette die letztlich für schöne Haut sorgen. Dafür musst Du Dir nicht mal Avocado auf die Haut geben, sondern verzehren. Die darin ungesättigten Fettsäuren (und aus diesem Grund auch gesunde Fettsäuren) haben innerhalb einer Studie gezeigt, dass sich der Verzehr positiv auf das Hautbild auswirken kann – die Haut soll elastischer und geschmeidiger in Erscheinung getreten sein.
Brokkoli
Wenn Du Brokkoli magst, ist das wunderbar, denn die Gemüsepflanze ist hervorragend für die Haut. Das liegt an den enthaltenen Vitaminen und Mineralien. In Brokkoli steckt nämlich Vitamin A, Vitamin C und Zink. Darüber hinaus enthält Brokkoli Carotinoid und Lutein, das in der Wirkungsweise ähnlich wie Beta-Carotin wirkt, nämlich die Haut vor oxidativem Stress und Faltenbildung zu schützen.
▶︎ Spezielle Lese-Tipps von NB Solution
Grapefruit
Grapefruits sind einfach wundervoll. So sehr, dass wir der Zitrusfrucht einen separaten Beitrag gewidmet haben – lies hier gleich nach: Diese Frucht macht Dich von innen und außen schön. Doch warum ist die Grapefruit ein Schönmacher der Haut? Das liegt an ihrem Gehalt an Vitaminen und Spurenelementen. Um Dir das mal näher zu holen, wie hoch die Mengen der wertvollen Vitamine in einer Grapefruit sind, sieh Dir bitte die Inhaltsstoffe auf 100g an:
- Kalium: 180 mg
- Calcium: 18 mg
- Magnesium: 10 mg
- Vitamin C: 44 mg
Darüber hinaus soll die Grapefruit in der Lage sein, die Kollagenbildung anzuregen und Kollagen spielt eine große Rolle, wenn es um die Gesundheit unserer Haut geht.
Kiwi
Vitamin C ist wunderbar und wenn wir zu wenig in unserem Organismus haben, kann dieser Mangelzustand den Reparaturmodus unserer Haut stören, denn Vitamin C wird von unserem Körper für die Bildung von Kollagen genutzt. Kollagen ist unabdingbar für unsere Haut, denn hierdurch wird unsere Haut gesund und die Straffheit erhalten.
Mineralwasser
Es ist ganz allgemein bekannt: Viel trinken ist gesund! Uns das auch für Deine Haut. Es gilt: viel trinken hilft viel. Ich empfehle Dir direkt morgens nach dem Aufstehen ein Glas Wasser zu trinken – ganz auf nüchternen Magen. Das hat den Vorteil, dass Dein Stoffwechsel angeregt wird und Dein Organismus die Haut mit Feuchtigkeit volltanken kann.
Pumpernickel
Die einen lieben es, die einen hingegeben überhaupt nicht, doch ist Pumpernickel unheimlich gesund und gleichzeitig sorgt das aus Sauerteig hergestellt Brot für schöne Haut. Das liegt darin, dass der Anteil an Vollkorn sehr hoch ist in Pumpernickel – das wiederum bedeutet, dass unser Blutzuckerspiegel langsamer ansteigt und auf diesem Weg länger konstant bleibt. Wohingegen Lebensmittel, die den Blutzuckerspiegel rasch ansteigen lassen, für eine hohe Talgproduktion sorgen, die wiederum zu Akne und Entzündungen an der Hautoberfläche führen kann. Darüber hinaus beinhaltet Pumpernickel wertvolle B-Vitamine, Eisen, Magnesium und Selen, die letztlich für schönere Haut sorgen können.
Sonnenblumenöl
Wenn unsere Haut zu wenig Linolsäure bekommt, dass kann unsere Haut rau werden lassen und Rötungen hervorrufen – eher unangenehm. Hier kommt Sonnenblumenöl in Spiel, denn hier ist die wertvolle Linolsäure enthalten. Obendrauf enthält Sonnenblumenöl Vitamin E, was unser Bindegewebe festigen kann und vor Hautkrankheiten schützt.
▶︎ Weitere Lese-Tipps von NB Solution
- 10 Tipps für geeignete Hautpflege
- Hautpflege im Winter – was solltest Du beachten?
- Hilft Teebaumöl gegen Pickel und unreine Haut?
Zartbitterschokolade
Kennst Du diesen Satz? „Wenn Du schon Schokolade isst, dann wenigstens Zartbitterschokolade!“. Diese Worte stammen nicht von ungefähr, denn in einer Studie konnte nachgewiesen werden, dass Zartbitterschokolade gut für unsere Haut und diese festigt, weniger empfindlich macht und Rötungen verhindert werden können.
Fazit: 7 Lebensmittel für schöne Haut
Nach diesem Beitrag ist Dir bewusst, welche Lebensmittel Du eventuell viel zu lange nicht mehr auf Deinem Speiseplan stehen hattest. Dir ist bewusst geworden, dass Du Dich neben Pflegemitteln für schöne Haut zusätzlich schön essen kannst – wenn Du das richtige isst. Hast Du Ratschläge für schöne Haut? Dann lass uns gerne darin in den Kommentaren teilhaben!
Fotos: AdobeStock - 306241270; 243984916