Du kennst das sicherlich – um Deinen Mund herum hast Du diese Falten. Im Gesamtbild erscheinen diese fast wie ein Marionetten-Mund. Fakt ist, dass unsere Haut schon ab dem 20. Lebensjahr die Festigkeit verliert. Dies zeigt sich dann ab 30 in Form von Gesichtsfalten, unter anderem auch der Marionetten-Mund. Doch was kannst Du tun, um diesen Puppen-Effekt zu mindern? Das erzählen wir Dir! Bleib dran bei: Marionetten-Mund loswerden.
Wie genau entsteht diese Art Falten?
Dies ist ein ganz normaler Alterungsprozess und passiert durch den Abbau von Kollagen und Hyaluronsäure, die in unseren tiefen Hautschichten vorhanden sind – beide sind vor allem für die Festigkeit unserer Haut verantwortlich. Baut sich mit zunehmendem Altem beides ab, so entstehen Fältchen. Und das natürlich überall – egal, ob Fältchen um die Augen herum, dem Mund und dem Gesicht im Allgemeinen.
Was die Entstehung von Falten ebenfalls begünstigt, sind Deine Gesichtszüge. Wenn Du zum Beispiel rauchst und Deine Lippen beim Ziehen an der Zigarette zuspitzt, so macht sich das früher oder später in Deinem Gesicht innerhalb der Faltenbildung bemerkbar.
Marionetten-Mund: Die perioralen Falten
Die Falten, die sich um Deinen Mund herum bilden, sind die sogenannten perioralen Falten. Diese entstehen vor allem, wie vorher genannt, an der Gesichtsmimik. Es kann so weit führen, dass ein unheimlich freundlicher Mensch zum Beispiel total griesgrämig aussehen kann – und das nur durch einen Marionetten-Mund!
Interessiert Dich dieses Thema hier: Augenpartie verjüngen durch 5 Tricks – Endlich nicht mehr alt aussehen!
Was kannst Du gegen die Mund-Falten nun tun?
Wir nennen Dir zahlreiche Punkte, die Du unbedingt als wichtig erachten solltest, sodass Du die Entstehung von Mundfältchen verzögern und auch vermindern kannst – es liegt in Deiner Hand:
- Ernähre Dich gesund
- Trinke viel
- Mache Gesichtsgymnastik
- Nutze feuchtigkeitsspendende Cremes
- Verwende regelmäßig Peelings
- Vermeide regelmäßigen Alkoholkonsum
- Rauche nicht
- Vermeide starkes Sonnenbaden
- Schlafe ausreichend
Hilft Kollagen gegen Mundfalten?
Kollagen ist ein heterogenes Protein. Ein sehr wichtiges Protein, denn es nimmt 30 Prozent des gesamten Proteingehalts im menschlichen Körper ein. Kollagen bildet hierbei die wichtigsten Faserbestandteile zahlreicher relevanter Körperstellen – zum Beispiel von den Sehnen, den Knorpeln, von den Blutgefäßen, den Zähnen und unserer wertvollen Haut. Deswegen kann es Dich aktiv dabei unterstützen, Deinen Marionetten-Falten entgegenzuwirken. Es gibt mittlerweile Kombinationen innerhalb der Beauty-Branche, die gleichzeitig Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E und Hyaluronsäure enthalten – und DAS sind wirklich extrem wichtige Bestandteile, wenn es um die Bekämpfung Deiner Mundfalten geht.
Für Dich interessant: Kollagen – Dein Wundermittel gegen Falten?
Fazit: Du kannst auf zahlreiche Dinge in Deinem Alltag achten, um einen Marionetten-Mund zu vermindern und die Entstehung zu verzögern. Das fängt bei einer gesunden Ernährung an und hört bei der Verabreichung hochwertiger Supplemente auf. Was machst Du gegen Deine Mundfalten? Wir sind auf Deinen Kommentar sehr gespannt!
Bildnachweise Originalablichtungen in chronologischer Reihenfolge
AdobeStock / 140177661