Warenkorb
Rissige Lippen – Hilfe! Was tun?

Rissige Lippen – Hilfe! Was tun?

tumblr pinterest

Geposted von Julia G am

Inhalt

Wie entstehen rissige Lippen eigentlich?
Luftbefeuchter
UV-Schutz gegen rissige Lippen
Vermeide ständiges Befeuchten Deines Mundbereiches
Trinke ausreichend
Nimm ausreichend Vitamine und Nährstoffe zu Dir
Vermeide Stress und Unruhe
Fazit: Rissige Lippen – was tun dagegen?

Kennst Du das Gefühl? Mal wieder fühlen sich Deine Lippen trocken, spröde und rissig an. Am liebsten möchtest Du Deinen Mund die ganze Zeit befeuchten, dass dieses trockene Gefühl weggeht, aber je öfter Du das machst, desto trockener wird der gesamte Mundbereich, weil Dein Speichel an der Luft verdunstet. Wir verraten Dir in unserem Beitrag Ursachen für rissige Lippen und Tipps dagegen.

Bleib dran bei: Rissige Lippen – Hilfe! Was tun?

 


 

Wie entstehen rissige Lippen eigentlich?

Äußere Einflüsse beanspruchen uns sehr. Nicht nur unsere Psyche und damit das Wohlbefinden, auch unsere Haut und die Lippen. Außerdem trocknet der Mund schneller aus, weil dort kein Unterfettgewebe vorhanden ist, was wiederum bedeutet, dass keine Talgdrüsen ihren Job erledigen und fettend auf Deinen Lippen wirken können. Zahlreiche weitere Faktoren begünstigen das Austrocknen des Mundbereichs:

  • Trockene Luft (Heizungsluft)
  • Sonnenbäder
  • Ständiges Befeuchten des Mundbereiches
  • Herpes
  • Neurodermitis
  • Zu wenig Flüssigkeit im Körper (zu wenig getrunken)
  • Mangel an Vitaminen und Nährstoffen (vor allem B2, B12, Eisen)
  • Stress

 

Aber was kannst Du vor allem gegen rissige Lippen tun? Das verraten wir Dir.

 


 

Luftbefeuchter

Arbeitest Du im Büro und bist mehreren Räumen mit trockener Heizungsluft ausgesetzt? Heizt Du gerne zu Hause? Kannst Du Wärme nicht so gut ab bei Dir zu Hause und bevorzugst eine reine und frische Luft? Dann empfehlen wir Dir einen Luftbefeuchter. Das Gerät wird diese Probleme sicherlich beheben.

 


 

rissige Lippen

UV-Schutz gegen rissige Lippen

Wenn Du gerne in der Sonne badest, dann solltest Du Dir dringend ein Lippenpflegemittel mit UV-Schutz zulegen – das kann Dir viel Trockenheit ersparen! Die darin enthaltenen Schutz- und Feuchtigkeitspartikel können Dir dabei helfen, rissige Lippen vorzubeugen und neue Schäden zu vermeiden.

Wie wichtig der richtige UV-Schutz für Deinen Hauttyp ist, erfährst Du übrigens hier. Und wenn Du Deinen Hauttyp nicht kennst, kannst Du das gleich dort testen.

 


 

Vermeide ständiges Befeuchten Deines Mundbereiches

Wenn die Lippen erstmal trocken sind, begünstigt das ständige Befeuchten mit Speichel eher die Dürre – versuche Dich zu beherrschen und mach ab und zu mal eine Honig-Kur. Im Gegensatz zu Lippenpflegestiften machen die nicht abhängig.

So mixt Du Dir Deine eigene Honig-Kur: Es ist denkbar einfach – Du besorgst Dir Naturhonig und schmierst diesen pur auf Deine Lippen. Zehn Minuten einwirken lassen und mit einem sauberen Tuch entfernen. Bitte nicht ablecken! Denn dann hast Du wieder den Austrocknungs-Effekt.

Magst Du keinen Honig? Oder möchtest Du noch weitere Alternativen zur Honig-Kur kennen? Zum Beispiel kannst Du auch mit Olivenöl Deinen rissigen Lippen den Kampf ansagen! Gutes Olivenöl, so heißt es, hat die rückfettende Wirkung, die den Lippen von Haus aus leider fehlt.

Rissige Lippen mit Olivenöl behandeln: Pur und dünn auftragen, einwirken lassen. [1]

 


 

Trinke ausreichend

Wenn Du den Tag über nicht ausreichend Flüssigkeit zu Dir nimmst, begünstigt das rissige Lippen. Zwischen zwei und drei Liter solltest Du dabei einhalten (am besten natürlich Wasser und ungesüßten Tee).

 


 

Nimm ausreichend Vitamine und Nährstoffe zu Dir

Wenn Du von den Vitaminen und Nährstoffen Vitamin B2, Vitamin B12 und Eisen nicht ausreichend in Deinem Organismus hast, kann das zur Trockenheit Deiner Lippen führen. Eisenmangel birgt zusätzlich die Gefahr, an eingerissenen Mundwinkeln zu leiden.

Vitamin B ist allgemein sehr wichtig für Dich – hier kannst Du nachlesen, warum das so ist.

 


 

Vermeide Stress und Unruhe

Tatsächlich spielen Unruhe und Stress eine Rolle, wenn es um Deine rissigen Lippen geht. Wenn Deine Psyche zu sehr beansprucht wird, löst es zahlreiche Vorgänge in Deinem Körper aus, die bis ins Unermessliche reichen – rissige Lippen gehören leider dazu.

Persönlich hatte ich diese Situation auch – durch Yoga und regelmäßigen Sport konnte ich dem Stress entgegenwirken und auch die rissigen Lippen gehören der Vergangenheit an. Probiere es am besten selbst aus.

 


 

rissige Lippen

 

Fazit: Rissige Lippen – was tun dagegen?

Nach der Recherche weißt Du, dass zahlreiche Faktoren dazu führen können, rissige Lippen zu verursachen und auch, was Du selbst dagegen unternehmen kannst. Lippenpflegestifte gehören jedenfalls nicht dazu! Kennst Du noch weitere Tricks? Dann lass uns das gerne in den Kommentaren wissen.

 


 

Quellen

[1] freundin.de

Bildnachweise Originalablichtungen in chronologischer Reihenfolge

1. © John Smith / Fotolia


Älterer Post Neuerer Post


0 Kommentare


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen