Warenkorb
Endlich trockene Augen loswerden? Mit diesen Tipps klappt es!

Endlich trockene Augen loswerden? Mit diesen Tipps klappt es!

tumblr pinterest

Geposted von Julia G am

Inhalt

Wasser – die tägliche Flüssigkeitszufuhr spielt eine große Rolle!
Nimm Omega-3-Fettsäuren zu Dir
Luftfeuchtigkeit ist ziemlich wichtig!
Blinzeln nicht vergessen!
Gemüse als Feuchtigkeitsspender
Kokosöl gegen trockene Augen
Teebeutel
Bist Du Kontaktlinsenträger?
Schlafe ausreichend!
Fazit: Hausmittel gegen trockene Augen

Kennst Du dieses unangenehme Gefühl der trockenen Augen? Vor allem morgens und abends ist dies der Fall. Entweder waren Deine Augen zu lange geschlossen, wodurch sich kaum Augenflüssigkeit bildet, oder Deine Augen sind durch die Luft ausgetrocknet. Zahlreiche Augentropfen-Produkte tummeln sich auf dem Markt, die sofortige Besserung versprechen. Das mag sein, aber wusstest Du, dass Tipps und vor allem Hausmittel gegen trockene Augen helfen können? Diese haben wir unter die Lupe genommen und möchten Dir das nicht vorenthalten. Lerne Hausmittel und Tricks im Kampf gegen Deine trockenen Augen kennen.

Bleib dran bei: Endlich trockene Augen loswerden? Mit diesen Tipps klappt es!

 


 

trockene augen

Wasser – die tägliche Flüssigkeitszufuhr spielt eine große Rolle!

Wenn Du eher ein fauler Trinker bist, täglich also nicht mindestens zwei Liter Wasser zu Dir nimmst, dann solltest Du das dringend ändern. Wenn Du nämlich genug trinkst, kann Dir das ganz rasch gegen Deine trockenen Augen helfen.

Tipp: Stell Dir zwei Liter Wasser an einen Ort, an dem Du öfters vorbeigehst und immer wieder daran erinnert wirst, wie viel Du noch trinken musst.

 


 

Nimm Omega-3-Fettsäuren zu Dir

2005 wurden 32.000 Frauen innerhalb einer Studie getestet – hierbei soll herausgekommen sein, dass das Risiko eines Syndroms der trockenen Augen (KCS) durch eine Ernährung, die Omega-3-Fettsäure-haltig ist, gesenkt werden kann. [1]

Die Kollegen von Sports & Health haben über die Omega-3-Fettsäuren einen ziemlich umfassenden Beitrag veröffentlicht, sieh mal hier.

Tipp: Baue vermehrt Lebensmittel mit Omega-3-Fettsäuren in Deine Ernährung ein. Zusätzlich ist die Einnahme von einem Nahrungsergänzungsmittel sehr empfehlenswert.

 


 

Luftfeuchtigkeit ist ziemlich wichtig!

Die Dichte der Luftfeuchtigkeit in Deiner Umgebung sollte bei mindestens 40 Prozent liegen. Wenn Deine Augen nämlich genug Feuchtigkeit um sich herum haben, ist die Wahrscheinlichkeit geringer an trockenen Augen zu leiden.

Tipp: Gerade im Winter trocknet die Luft durch die Heizungsluft aus. Wenn Du einen Ofen hast, stelle eine Schüssel Wasser darauf – das Wasser verdunstet durch die Ofenwärme und verteilt sich auf diesem Weg in der Luft. Denselben Effekt erreichst Du, wenn Du ein befeuchtetes Tuch auf Deine eingeschaltete Heizung legst.

Magst Du Pflanzen? Ich für meinen Teil liebe Pflanzen und habe zahlreiche in jedem Raum davon. Gerade, weil spezielle Pflanzen die Luft befeuchten und sogar reinigen können. Hier findest Du eine Auflistung solcher Wunderpflanzen – mein Favorit ist die Bergpalme, ein wahrlicher Hingucker!

 


 

Blinzeln nicht vergessen!

Allgemein gilt: Je öfter Du mit den Augen blinzelst, desto mehr verteilt sich die Augenflüssigkeit in Deinen Augen und desto feuchter sind diese. Wenn Du oft und lange vor einem Bildschirm sitzt, solltest Du das gerade beachten! Sinnvoll ist es auch, Deinen Augen ab und zu Regenerationspausen zu gönnen.

Tipp: Wenn Du oft vor einem Bildschirm sitzt, dann genehmige Deinen Augen Pausen. Gehe am besten kurz raus an die frische Lust und lass Deinen trockenen Augen eine kurze Regenerationszeit.

 


trockene augen tipps

Gemüse als Feuchtigkeitsspender

Als SOS-Hilfe bei trockenen Augen soll vor allem die Salatgurke helfen – immerhin besteht das Kürbisgewächs fast ausschließlich aus Wasser. Schneide hierfür zwei Scheiben von der Gurke ab und lege diese auf Deine geschlossenen Augen. Lehne Dich für mindestens zwanzig Minuten zurück. Nicht nur Deine Augen sind danach befeuchtet, auch Dein Körper hat sich etwas erholen können. Auf die gleiche Art und Weise wie Du Gurken gegen trockene Augen nutzen kannst, funktioniert das auch mit der Kartoffel. 


 

Kokosöl gegen trockene Augen

Kokosöl ist ein wahrlicher Alleskönner. Neben Zähne bleichen, Haaren Feuchtigkeit verleihen, ist es auch in der Lage gegen Deine trockenen Augen zu wirken – verreibe etwas Kokosöl zwischen Deinen Fingern und reibe Deine Augenpartie damit ein.

 


 

Teebeutel

Nimm zwei mit Schwarztee vollgesogene Teebeutel und lege diese auf Deine Augen und lass sie circa zwanzig Minuten lang liegen und entspanne Dich dabei. Die darin enthaltenen Antioxidantien können Deine Augen enorm beruhigen!

 


 

Bist Du Kontaktlinsenträger?

Das hier brauchst Du nur lesen, wenn Du Kontaktlinsenträger bist. Wenn ja, Du kennst hundertprozentig das Gefühl, wenn Deine Linsen schon länger in Deinen Augen sind und Du Dich obendrauf auch noch in Räumlichkeiten mit trockener Luft befindest – ja, das Gefühl ist furchtbar in den Augen!

Sei also nett zu Deinen Augen und wechsele hin und wieder mal zu einer Brille – das Tragen eines Gestells auf der Nase ist im Vergleich erheblich freundlicher zu Deinen Augen als das Tragen von Kontaktlinsen.

Tipp: Wenn Du partout keine Brille, sondern nur Kontaktlinsen tragen möchtest, aber oftmals das Problem mit trockenen Augen hast, dann achte darauf, dass Du zwischendurch immer frische Lust an Deine Augen lässt. Beim Kauf der Linsen lohnt es sich darauf zu achten, dass die Linsen weich sind und eine hohe Luftdurchlässigkeitsrate haben.

 


 

Schlafe ausreichend!

Für so etwa alle Vorgänge in Deinem Organismus benötigst Du ausreichend Schlaf. Auch Deine Augen brauchen diese Ruhe. Achte also darauf, dass Du mindestens sechs bis acht Stunden Schlaf täglich bekommst – Dein Körper wird es Dir danken und Deine trockenen Augen sowieso.

Tipp: Wenn Du Probleme beim Einschlafen hast, dann mache vorm zu Bett gehen etwas, was Dich und Deine Seele entspannt. Yoga zum Beispiel oder höre ein Hörbuch mit einem beruhigenden Erzähler.

 


 

rissige Lippen

 

Fazit: Hausmittel gegen trockene Augen

Nach unserem Blogartikel weißt Du, dass es überhaupt nicht notwendig ist, ein teures Augentropfen-Produkt zu kaufen. Du allein kannst die Hebel drehen, dass trockene Augen der Zukunft angehören – zum Beispiel durch die ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Zahlreiche andere Hausmittel und Tricks helfen Dir ebenso Deine trockenen Augen loszuwerden.

 


 

Quellen

[1] academic.oup

Bildnachweise Originalablichtungen in chronologischer Reihenfolge

1. © Alessandro Grandini / AdobeStock
2. © Pixabay
3. © Pixabay


Älterer Post Neuerer Post


0 Kommentare


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen