Wimperntusche - Der perfekte Schwung
Ein verführerischer Augenaufschlag. Egal ob im Büro-Alltag oder beim Date: tolle und voluminöse, schöne Wimpern sind der Traum jeder Frau. Wir zeigen Ihnen, wie auch Sie den perfekten Schwung tuschen, welche Mascara-Form die Richtige für Sie, was man bei bunten Mascaras beachten sollte und welche Tricks es gibt, damit Sie sich in jeder Situation über Ihren traumhaften Augenaufschlag freuen können!
Die Mascara Bürste - welche bringt was?

Zum einen gibt es die gebogene Bürste. Sie ist vor allem praktisch, wenn es darum geht, auch die kleinen, kurzen Wimpern zu erreichen und diese zu verlängern. Ein weiterer Vorteil an der gebogenen Form: mit ihr erreicht man auch den äußeren Wimpernkranz und kann die Wimpern komplett in eine schwarze und voluminöse Farbe hüllen!
Mit einer dicken und buschigen Bürste wird ein super intensives Volumen erreicht. Die dicke Bürste nimmt nicht nur viel Farbe auf, sondern kann diese auch entsprechend an die Wimpern abgeben!
Die Kamm-Bürste ist perfekt geeignet, um alle Wimpern in Form zu kämmen. Mit einem Schwung werden die Wimpern geordnet, voneinander getrennt und in eine Farbschicht gehüllt, welche das Ergebnis noch intensiver aussehen lässt.
Generell muss jede Frau für sich selbst ausprobieren, mit welcher Bürste sie den besten Effekt erzielt.
Wer sich unsicher ist, probiert es am besten erst einmal mit der Kamm-Bürste, da mit dieser das feine Definieren leichter gelingt und Panda-Augen nicht schon beim Auftrag entstehen!
Wie wird die Mascara richtig aufgetragen, um den ultimativen XXL-Wimpernaufschlag zu erhalten?
Um wirklich alle Wimpern zu erreichen, wird die Mascara am äußeren Wimpernkranz angesetzt und in langsamen Zick-Zack-Bewegungen bis in die Wimpernspitzen gezogen.
Wem der einfache Effekt noch nicht genügt, wartet ein paar Sekunden und wiederholt die Prozedur. Lieber zwei dünne Schichten auftragen, als eine dicke! Dünne Schichten haften besser und bröckeln nicht ab!
Beim unteren Wimpernkranz ist es eine Frage des Geschmacks: für Wimpern, die voluminös und auch ein wenig verspielt, puppenhaft wirken, dürfen die unteren Wimpern genauso intensiv getuscht werden wie der obere Wimpernkranz. Ein Vorteil, wenn die unteren Wimpern getuscht werden: die Augen wirken größer und der Blick wacher!
Wenn das Ergebnis ein klein wenig natürlicher aussehen soll, dann die Mascara einfach parallel ansetzen und einmal bis in die Wimpernspitzen ziehen. So sieht der untere Wimpernkranz nicht nackt und ungeschminkt aus.
So entgeht man den unschönen Fliegenbeinen

Fliegenbeine sind zwar immer noch im Trend, aber nicht jedem muss dieser Trend gefallen. Wer ein natürliches Ergebnis erzielen möchte, streift die Mascara-Bürste an einem Kosmetiktuch ab bevor die Wimpern getuscht werden. Wichtig: die Bürste nie am Mascara-Behälter abstreichen, auch wenn es verlockend ist!
Wird die überschüssige Mascara am Rand abgestreift, trocknet diese dort an und die getrockneten Klumpen fallen entweder in den Behälter hinein oder bleiben beim nächsten Herausziehen der Bürste an dieser hängen – und vertrocknete Mascara-Reste sorgen weniger für einen tollen Augenaufschlag!
Tricks für den extra Schwung und das extra Volumen
Eine Wimpernzange sorgt für einen wunderschönen Schwung in den Wimpern, sollte aber vorsichtig eingesetzt werden. Wichtig ist es, dass die Wimpernzange schonend arbeitet und daher im Idealfall mit einer Umrandung aus Gummi o.ä. ausgestattet ist, um die Wimpern nicht zu strapazieren.
Vor dem Nutzen kann die Zange mit einem Föhn leicht erwärmt werden, was den Wimpern nicht nur noch mehr Schwung verleiht, sondern sie auch sanfter in Form biegt. Wichtig ist: nie zu heiß werden lassen, da sonst die Wimpern abbrechen können und überstrapaziert werden!
Zusätzlich: Die Wimpernzange wird vor der Mascara verwendet!
Ein weiterer Trick ist das Bestäuben der Wimpern mit einem Puder (z.B. Transparentpuder). Puder umhüllt die einzelnen Wimpern und lässt diese schon vor dem Auftragen voluminöser aussehen. Zudem haftet die Mascara später noch besser an den Wimpern, wenn diese mit einer Puder-Basis umhüllt sind.
Voneinander getrennte Wimpern sehen schon im natürlichen Zustand voluminöser aus und haben mehr Schwung. Wer mit einer Kamm-Mascara-Bürste nicht gut zurecht kommt, greift hier einfach zu einem normalen Wimpernkamm und kämmt die Wimpern, bevor die Mascara zum Einsatz kommt.
Patzer können passieren...

...sollten aber natürlich umgehend entfernt werden! Am einfachsten geht dies mit einem Wattestäbchen, da dieses schmal genug ist, auch unter den unteren Wimpernkranz zu gelangen und so die frisch getuschten Wimpern nicht gleich verschmieren. Einfach das Wattestäbchen in ein wenig Make-up Entferner tunken und den Patzer beseitigen. Bei Mascara, die nicht wasserfest ist, kann im frisch getuschten Zustand auch reines Wasser zum Beseitigen ausreichen!
Welche Wege gibt es noch für den perfekten Schwung?
Fakt ist: je schöner, dichter und voluminöser die Wimpern in ihrer Ursprungsform sind, desto perfekter ist der Augenaufschlag nach dem Auftragen der Mascara. Um die Wimpern in ihrer natürlichen Form zu unterstützen und zu verschönern hilft ein Wimpernserum!
Das Wimpernserum von NB Solution sorgt mit seinen Inhaltstoffen dafür, dass die einzelnen Wimpern sanft und gesund nachwachsen, so dass Sie bereits nach wenigen Wochen auf ganz natürliche Art einen natürlich dichten Augenaufschlag haben - mit Wimpern, die so lang und unglaublich voluminös sind!
Welche Farbe darf es bei der Wimperntusche für den perfekten Schwung sein?
Schwarz getuschte Wimpern sind der Klassiker und mittlerweile absolut alltagstauglich. Schwarz steht nicht nur jeder Frau, sondern passt auch zu absolut jedem Make-up.
Einen sehr natürlichen Effekt erzielt man mit brauner Wimperntusche. Die Wimpern sehen dadurch wie ungeschminkt aus und haben trotzdem diesen schönen und voluminösen Effekt. Besonders im Alltag kann dies einen natürlichen Nude-Look zaubern!
Außerdem geht es auch bei der Wimperntusche farbenfroh zu. Blau oder Grün sind keine Seltenheit mehr. Sind diese in einem sehr dunklen Akzent gehalten, können Sie, je nach Situation und Beruf alltagstauglich sein, weil man nur einen Farbschimmer erahnt. Bei einem sehr farbenkräftigen Effekt sollte man diese Wimperntuschen eher bei Partys einsetzen!
Fazit
Lange und voluminöse, dichte Wimpern sind keine Zauberei! Mit den richtigen Techniken lässt sich der tolle Augenaufschlag schnell mit der richtigen Mascara erreichen. Für den WOW-Effekt ohne Mascara hilft ein Wimpernserum, welches das Haarwachstum anregt und die Wimpern auf natürliche und gesunde Weise verdichtet und verlängert!
Nicht vergessen darf man folgendes: auch die tollste Wimperntusche und der schönste Schwung sollten vor dem Schlafen gehen wieder entfernt werden, da sonst die Wimpern abbrechen können!